Wie dauerhaft die Feuchtigkeit aus einem Keller entfernen?

Um Feuchtigkeit aus einem Keller dauerhaft zu entfernen, müssen sowohl die Feuchtigkeitsursachen und die ordnungsgemäße Beatmung und Feuchtigkeitskontrolle behoben werden. Hier sind einige wichtige Schritte:

1. Identifizieren und reparieren Sie Wasserlecks

- Überprüfen Sie auf Lecks: Überprüfen Sie die Risse in den Wänden, in den Wänden, in den Fundamenten oder im Boden und versiegeln Sie sie mit hydraulischen Zement- oder Epoxidinjektionen.

- Reparatur von Installationslecks: Stellen Sie sicher, dass im Keller keine undichten Rohre oder Geräte vorhanden sind.

   

2. Verbesserung der Entwässerung im Haus im Haus

- Dachrinnen und Abwärtsrohre installieren oder reinigen: Stellen Sie sicher, dass das Wasser vom Fundament weggeleitet wird, indem Sie sich mindestens 6 Fuß vom Haus entfernt.

.

.

 

3.. Wasserdicht des Kellers

- Innenräfteabdichtung: Tragen Sie wasserdichte Beschichtungen oder Dichtungsmittel auf Kellerwände und -böden auf, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit durchsickelt.

- Außenabdichtung: Für schwerwiegendere Feuchtigkeitsprobleme kann die Außenabdichtung mit der Anwendung einer wasserdichten Membran- und Entwässerungsfliesen erforderlich sein.

 

4. Installieren Sie eine Sumpfpumpe

- Eine Sumpfpumpe kann dazu beitragen, Ihren Keller trocken zu halten, indem Sie Wasser aus Entwässerungssystemen sammeln und aus dem Keller pumpen.

 

5. Verwenden Sie einen Luftentfeuchter

- AHochleistungskeller -Entfeuchterkann die Luftfeuchtigkeit kontrollieren, Kondensation und Schimmelwachstum verhindern. Stellen Sie sicherKompakter kommerzieller EntfeuchtungsmittelBasierend auf der Quadratmeterzahl des Kellers.

 

6. Rohre und Böden isolieren

- Kaltwasserleitungen isolieren: Nicht iinsulierte Rohre können Kondensation verursachen und zu Feuchtigkeit beitragen. Verwenden Sie eine Schaumrohrisolierung, um dies zu verhindern.

- Bodenisolierung: Wenn Feuchtigkeit durch den Boden auftaucht, kann die Installation einer Dampfbarriere unter jedem Bodenmaterial dazu beitragen, dies zu verhindern.

 

7. Belüftung

- Luftstrom erhöhen: Öffnen Sie die Fenster, wenn möglich, oder installieren Sie Lüftungsventilatoren, um die Luftfeuchtigkeit zu verringern.

- HLK -System: Erwägen Sie, den Keller mit dem HLK -System Ihres Hauses zu verbinden, um die Temperatur und Feuchtigkeit zu regulieren.

 

8. Installieren Sie eine Dampfbarriere

- Für Häuser mit Kriechräumen kann die Installation einer Dampfbarriere (Plastikfolie) auf dem Boden des Kellers Feuchtigkeit vom Boden darunter blockieren.

 

9. Die Luftfeuchtigkeitswerte überwachen

- Verwenden Sie regelmäßig ein Hygrometer, um die Luftfeuchtigkeit zu überwachen, und halten Sie es unter 50%, um das Wachstum von Schimmelpilzen zu verhindern.

 

Wenn Feuchtigkeit trotz dieser Methoden bestehen, sollten Sie einen professionellen Experten für die Wasserdichtung in Betracht ziehen, um das Fundament und das Entwässerungssystem zu bewerten.

 

Postzeit: Sep-11-2024
  • Vorherige:
  • Nächste: